Massagen

Massage zur Entspannung – Massieren ist eine bewährte Jahrtausende alte Technik, mit der Beschwerden und Krankheiten behandelt und vorgebeugt werden. Durch verschiedene Massagetechniken können auch innere Kranke Organe günstig beeinflusst werden.

Klassische Massage

Die klassische Massage dient vorallem zur Behandlung von Verspannungen der Muskulatur. Typische Beschwerden die sie zur Massage führen sind:

  • Rückenschmerzen
  • Rheumatische Beschwerden
  • Kopfschmerzen bei verspannter Rücken und Nackenmuskulatur
  • verhärtete Muskulatur nach grösseren sportlichen Anstrengungen
  • Bewegungseinschränkungen die durch verkürzte und verspannte Muskulatur bedingt ist.

Ausserdem dient die klassische Massage der allgemeinen Entspannung und des verbesserten Wohlbefindens und wirkt sich positiv auf die Durchblutung der Haut und Muskulatur aus.

 

Preis: 80.-  Dauer 45 Minuten

Manuelle Lymphdrainage

Die Lymphdrainage Therapie stimuliert den Lymphfluss und leitet angestaute Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe wieder ab. Im Mittelpunkt steht die Funktionsfähigkeit der Lymphbahnen, weil sie richtungsweisend für einen Gesunden Organismus sind. Die Wirkung:

  • Lymphstaus werden aufgehoben
  • die Pumpfunktion im Lymphsystem wird verbessert
  • mehr Beweglichkeit
  • geringere Gewebeschwellung
  • Reduktion der schmerzen bei Ödemen
  • die Flüssigkeit wird über die Lymphbahnen abgeleitet
  • ein glatteres weicheres Gewebe
  • das Immunsystem wird weniger belastet
  • schädliche Stoffe werden Abtransportiert

Preis:  120.-    Dauer 60 Minuten

Hot Stone Massage

Eine Hot Stone Massage ist sehr entspannend. Die Wärme der Lavasteine (ca. 60 Grad Celsius) verstärkt die Wirkung der eigentlichen Massage und führt zu einer Tiefenentspannung. Sie wird eingesetzt:

  • bei Muskelverspannungen
  • zur Linderung von Stress
  • bei Schlafproblemen
  • bei Kreislaufbeschwerden
  • zur Entschlackung und Entgiftung des Organismuses
  • zur Tiefenentspannung
  • bei Burn-Out-Syndrom
  • zur Stärkung der Abwehrkräfte

Zudem werden durch die Wärme die Poren geöffnet und wertvolle Nährstoffe können so besser aufgenommen werden.

Preis: 140.-   Dauer 90 Minuten

Kräuterstempelmassage

Die Kräuterstempel Massage wirkt gleich auf mehreren Wegen: Durch die mechanische Reize der Massagegriffe welche die Durchblutung fördern und durch die Mixtur aus Kräutern, Aromen und Wärme die für eine geschmeidige und elastische Haut sorgt und so Verspannungen gelöst werden. Die positiven Effekte sind:

 

  • Die Selbstheilungskräfte werden angerregt
  • Immunsystem wird gestärkt
  • Entkrampfung der Muskulatur
  • Entschlackung und Entgiftung des ganzen Körpers
  • Förderung der Durchblutung

Preis: 140.-  Dauer 60 Minuten

Schröpf Massage

Bei der Schröpfmassage wird die Wirkung der klassischen Massage und die des Schröpfens kompiniert. Durch kleine Gläser in Kugelform wird durch das hin und herbewegen ein Unterdruck erzeugt, der die Körperpartien angesaugt und so die Massagewirkung erzeugt. Über Reflexzonen der Haut können auch innere Organe beeinflusst werden. Die Folge ist:

  • ein besseres Hautbild bei schlaffem Gewebe
  • gesteigerte Durchblutung
  • eine Schmerzreduktion
  • lösende Verspannungen
  • Hilfe bei Verdauungsstörungen
  • verbesserte Beweglichkeit

 

Preis: 120.-   Dauer 60 Minuten

Hals-Nacken-Schultern Massage

Durch Tagelanges Arbeiten am Schreibtisch sind wir Oft im Schultern und Nackenbereich verspannt. Bei der Schultern-Nacken-Hals Massage werden die Muskeln in dem Bereich gedehnt und gelockert. So werden am besten Verspannungen und Blockaden gelöst und Stress-Symtome abgebaut. Das hilft bei:

  • Blockaden im Nacken
  • Kopfschmerzen
  • Stress-Symptome
  • Verspannungen
  • fördert die Durchblutung

 

Preis: 80.-   Dauer 45 Minuten

sterilisierte Instrumente

professionelle Ausführung

saubere Umgebung

professionelle Beratung

Soziale Netzwerke:

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 20:00
Dienstag: 09:00 – 20:00
Mittwoch: 09:00 – 20:00
Donnerstag: 09:00 – 20:00
Freitag: 09:00 – 20:00
Samstag: 09:00 – 16:00

akzeptierte Zahlungsarten: